nächstes: , voriges: Klammern am Systemanfang, aufwärts: Systeme anzeigen lassen


Das Notensystem

Noten, Dynamikzeichen usw. werden auf den Notenlinien angeordnet, die sich zu einem Notensystem zusammenfassen lassen. Das Programm LilyPond zeichnet diese Linien durch ein spezielles graphisches Objekt, staff symbol (engl. „staff“ = Notensystem) genannt.

Dieses Objekt kann bezüglich seiner Eigenschaften, wie Anzahl, Dicke und Abstand der Linien verändert werden. Das wird gezeigt in den Beispieldateien staff/changing-the-number-of-lines-in-a-staff.ly und staff/changing-the-staff-size.ly .

Zusätzlich können Systeme beliebig begonnen und beendet werden. Das geschieht mit den Befehlen \startStaff und \stopStaff.

b4 b
\override Staff.StaffSymbol #'line-count = 2
\stopStaff \startStaff
b b
\revert Staff.StaffSymbol #'line-count
\stopStaff \startStaff
b b

[image of music]

Kombiniert mit verkleinerten Systemen, kann man diese Funktion etwa benutzen, um Ossia-Abschnitte zu notieren. Siehe das Beispiel:

Siehe auch

Programmreferenz: StaffSymbol.

Beispiele: staff/


nächstes: , voriges: Klammern am Systemanfang, aufwärts: Systeme anzeigen lassen

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.40 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: English, français, español.