nächstes: , aufwärts: Takte


Taktüberprüfung

Die Taktüberprüfung hilft, Fehler in den Notendauern zu entdecken. Eine Taktüberprüfung wird mit dem Taktstrichsymbol „|“ (Taste AltGr+<) eingegeben. Immer, wenn LilyPond bei der Ausgabe des Notendrucks auf dieses Zeichen stößt, sollte hier in den Noten auch ein Taktstrich erscheinen. Wenn das nicht der Fall ist, wird eine Warnung ausgegeben. Im nächsten Beispiel resultiert die zweite Taktüberprüfung in einer Fehlermeldung.

\time 3/4 c2 e4 | g2 |

Taktüberprüfungen können auch in Liedtexten verwendet werden:

\lyricmode {
  \time 2/4
  Twin -- kle | Twin -- kle
}

Eine Taktüberprüfung gilt als nicht bestanden, wenn die Notenwerte nicht stimmen. Besonders in mehrstimmiger komplizierter Musik können solche falschen Notenwerte die ganze Partitur durcheinander bringen. Es lohnt sich also, die Fehlersuche damit zu beginnen, nicht bestandene Taktüberprüfungen zu kontrollieren.

Es ist auch möglich, die Bedeutung des Symbols | umzudefinieren. Das geschieht, indem man der Pipe (pipeSymbol einen musikalischen Ausdruck zuweist:

     
     pipeSymbol = \bar "||"
     
     { c'2 c' | c'2 c' }

[image of music]



nächstes: , aufwärts: Takte

Diese Seite ist für LilyPond-2.11.40 (Entwicklungszweig).

Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.

Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.

Andere Sprachen: français, español.