nächstes: Taktangaben Alter Musik, voriges: Schlüssel Alter Musik, aufwärts: Alternative Notenzeichen
Mit der Fähnchen-(flag-style
)-Eigenschaft der graphischen Objekte
„Hals“ (Stem) können auch Fähnchen passend zu den Notenköpfen
der Alten Musik gesetzt werden. Neben dem Standardstil (default
) ist
auch ein mensuraler Stil (mensural
) unterstützt.
\override Stem #'flag-style = #'mensural \override Stem #'thickness = #1.0 \override NoteHead #'style = #'mensural \autoBeamOff c'8 d'8 e'8 f'8 c'16 d'16 e'16 f'16 c'32 d'32 e'32 f'32 s8 c''8 d''8 e''8 f''8 c''16 d''16 e''16 f''16 c''32 d''32 e''32 f''32
Dabei ist die innerste Fahne immer vertikal auf eine Notenlinie ausgerichtet.
Es gibt keinen eigenen Stil für die „neomensurale“ Notation. Insofern sollte für das Incipit bei der Transkription mensuraler Musik der Standardstil benutzt werden. Für die Notation des Gregorianischen Chorals gibt es keine Fähnchen.
Die Positionierung der Fähnchen an den Hälsen ist leicht verschoben seit einer Änderung in einer frühen 2.3.x-Version.
Vertikale Ausrichtung der Fähnchen an einer Notenlinie geht von der Annahme
aus, dass der Hals entweder genau auf einer Notenlinie oder genau zwischen zwei
Notenlinien endet. Das ist aber nicht unbedingt immer der Fall, weil LilyPond
komplizierte Methoden zur Ermittlung des besten Layouts verwendet. Diese
Methoden sollten aber eigentlich nicht zur Notation von mensuraler Musik
eingesetzt werden.
nächstes: Taktangaben Alter Musik, voriges: Schlüssel Alter Musik, aufwärts: Alternative Notenzeichen
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.57 (Entwicklungszweig).
Fehler bitte an http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs melden.
Ihre Vorschläge für die Dokumentation sind willkommen.